"Ist Hinhören schon Komponieren? Eine einzigartige CD-Reihe dokumentiert einen Gang durch die Markthallen von Hongkong, das Rauschen eines Kirschbaumes, einen Waschmaschinengang - und erkundet so den Lärm der Welt." So schrieb Tobias Lehmkuhl 2007 in seiner ausführlichen Kritik der Süddeutschen Zeitung zu den Séries Sonores, den Audio-Produktionen von inpetto, die wir hier nicht mehr als CDs, sondern online präsentieren. "Zuvörderst scheint es sich nicht um Musik oder Literatur, sondern um bloße Aufzeichnungen von Alltagsgeräuschen zu handeln. Inwieweit die Geräuschhaftigkeit der Welt jedoch schon einer Komposition gleichkommt und das aufmerksame Hören einem kreativen Akt, diese Frage drängt sich schnell auf," schreibt Tobias Lehmkuhl weiter. "Darin liegt das besondere, außergewöhnliche dieser Tonträger: sie halten zum genauen, forschenden Hören an. Auch die Aufnahmen, in der beispielsweise Gewitterdonnern oder summende Bienen fokussiert werden, halten immer noch Raum für Entdeckungen bereit, die Möglichkeit, feinsten rhythmischen Abstufungen oder dem Versickern oder Explodieren von Klängen nachzuhorchen. Das Hören, es setzt überhaupt hier ein: in unserer Umwelt. Wer darauf nicht achtet, der wird auch komponierte Musik nicht richtig verstehen. Wer der "Hochhörndlinger Hütte" nichts abgewinnen kann, der wird auch der "Alpensymphonie" von Richard Strauß taub gegenüber stehen." (SZ Literaturbeilage vom 09.10.2007)
Die Séries Sonores versammeln Tonaufnahmen von u.a. David Kammerer, Mario Gauthier, Marc Parisotto, Wolfgang von Schweinitz, Stefan Gagstetter, Sandeep Bhagwati, Uli Aumüller. Sie werden ergänzt mit einer Auswahl an essayistischen und dokumentarischen Hörfunksendungen der inpetto filmproduktion.
Deutschlandfunk/Corso Deutschlandfunk Hessischer_Rundfunk Frankfurter_Rundschau Radio_100_Europe Süddeutsche_Zeitung
Im Folgenden sind sämtliche Folgen der Séries Sonores aufgelistet - durch Klicken auf den Titel gelangen Sie zur Detailansicht von jeder Folge - indem Sie auf die Zahl links klicken, können Sie sich kurze Ausschnitte anhören.
90 Hanoi. Von Morgens bis mitternachts - Soundscape
89 Liebesgeschichte frei nach dem Hohelied: Der Blick in den Kühlschrank / Einfach alles (Hörspiel)
88 Entdeckungsreise in die deutsch-französische Geschichte der Musik: Hören wir mit anderen Ohren? 02
87 Entdeckungsreise in die deutsch-französische Geschichte der Musik: Hören wir mit anderen Ohren? 01
86 Befreiung und Ärgernis - Hintergründe zum Marteau sans Maître von Pierre Boulez
85 Essay über die Zeit und den Einstand von Vergängnis
84 Essay zum Verhältnis von Musik & Natur 05 - Adoratio Naturae
83 Essay zum Verhältnis von Musik & Natur 04 - De Natura Auris
82 Essay zum Verhältnis von Musik & Natur 03 - De Natura Sonoris
81 Essay zum Verhältnis von Musik & Natur 02 - Natura Naturans
80 Essay zum Verhältnis von Musik & Natur 01 - Natura Naturata
79 Das Selbstbewusstsein von der Nichtigkeit - Die Adorno-Sonate
78 Eine Topographie nach Motiven von Aribert Reimann und Ludwig Wittgenstein - Träume ich ... oder träumen mich meine Träume?
77 Das Ende der Saalschlachten - Die Erfindung des Schweigens 05
76 Schweigen als Politikum im 19. Jahrhundert - Die Erfindung des Schweigens 04
75 Die Vorboten des Schweigens rund um Mozarts Zauberflöte - Die Erfindung des Schweigens 03
74 Die opera seria im bürgerlichen Privattheater - Die Erfindung des Schweigens 02
73 Die Geburt der Oper im höfischen Fest - Die Erfindung des Schweigens 01
72 Essay zur Musik von Alberto Posadas: Verklärung des Körpers
71 Essay zur Musik von Iris ter Schiphorst: Eine kleine Bebung, die mich erschütterte
70 Radiosendung zur Musik von Iris ter Schiphorst: Nicht-Ich bin`s
69 Essay über Musik und Natur: Warum ist der Wald der bessere Konzertsaal? 03
68 Essay über Musik und Natur: Warum ist der Wald der bessere Konzertsaal? 02
67 Essay über Musik und Natur: Warum ist der Wald der bessere Konzertsaal? 01
66 Essay über Philosophie & Musik 06
65 Essay über Philosophie & Musik 05
64 Essay über Philosophie & Musik 04
63 Essay über Philosophie & Musik 03
62 Essay über Philosophie & Musik 02
61 Essay über Philosophie & Musik 01
60 Tonaufnahme der Mönche von Angkor
59 Tonaufnahme am Playa Mexicana
58 Hörspiel von Christian Calon und Uli Aumüller Dunkelblau
57 Tonaufnahme von Fröschen Kühen Staren
56 Tonaufnahme aus Guatemala: Laguna Lachuà
55 Tonaufnahme von Ostseewellen
54 Tonaufnahme von Pazifikwellen
53 Mexikanische Mariachibands am Plaza Garibaldi
52 Ein Essay aus Anlass der Schließung des Berliner Tesla: Liebe Lydia!
51 Tonkollage aus der U-Bahn in London: Victoriescabossanova
49 Tonaufnahme von Schritten und Spuren im Schnee
48 Ein akustischer Essay über Flüchtige Augenblicke
47 Ein Wanderung mit hohen Absätzen quer durch Berlin: Klack Klack
46 Eine Aufnahme aus Hongkong: Von Fischen & Vögeln / Ratatouille
45 Aufzeichnung der Klanginstallation: Air Borne
44 Ein beschwipstes Selbstinterview: Warum ist Gott geil auf Mariens?
43 Am Brandenburger Tor: Platz des 18. März
42 Eine S-Bahnfahrt Rund um die Mitte
41 U-Bahnfahrt mit dem Zug nach Pankow
40 Tonaufnahme vom Lausitzer Platz
39 Orchestermusik aus Ghana: African Recordings II
38 Chormusik aus Ghana: African Recording I
37 Seltene Aufnahme von Rotbauchunken & Frösche
36 Tonaufnahmen aus dem ehemaligen Kabelwerk: Siemens Luftgeräusche unplugged
35 Essay zur Frage Ist Hinhören schon Komposition?
34 Essay zur Frage Ist Hinhören schon Komposition (nur Text)
33 Tonaufnahme von einem Windrad
32 Kurz nach Sonnenaufgang zur Morgenstunde
31 Im Berliner Zoo im Affenhaus
30 Österreichische Heuschrecken oder Grillen
29 An einem Sommernachmittag Unter dem Kirschbaum
28 Tonaufnahme eines vietnaesischen Gottesdienstes: Gebenedeit sei dein Leib
27 Essay nach einem Gespärch mit Helmut Lachenmann: Das Bedeutende der Nicht-Musik
26 Entwurf eines Filmes in Form einer Radiosendung: Dein Kuss von göttlicher Natur
25 Tonaufnahme aus dem Fürst Pückler Park
24 Tonaufnahme von den Ponts de Montréal
23 Geburtstagsfeier in Montréal: Anniversaire
22 Tondokument der Clubkultur Berlin 1999
21 Brabblendes Kind: Guten Morgen, Liebling!
20 Tonaufnahme eines Nachtclubs in Ägypten: Parisiana Club Kairo
19 Tonaufnahme eines Gottesdienstes in Ghana: Suhum St.Cecilia Choir
18 Tonaufnahme aus dem Supermarkt Marktkauf
17 Aus dem Stadtpark Stare Krakau
16 Tonaufnahme eines Gewitters in Kärnten
15 Bäche und Ströme im Hörndlinger Graben
14 Vor der großen Moschee in Kairo: Freitagsgebet
13 Essay zur Musik von Morton Feldman: Eine Art von Ordnung, die Muster erzeugt
12 Tonaufnahme der Dannenwalder Mühle
11 Leise plätschernde Welle am Rudower See
10 Frühmorgens im Frühling im Grunewald
09 Tonaufnahme meiner Waschmaschine: Pflegeleicht
08 Mitschnitt einer Theaterproduktion im Rohbau einer U-Bahnstation Leittönen
07 Tonaufnahme der Frühlingsgeräusche in Kanada: Canadian Spring
06 Tonaufnahme des Ostseerauschens
05 Tonaufnahme sufistischer Trancemusik in Kairo Hadra
04 Zikaden in Südfrankreich: Sommer
03 Eine Wiese im Hochgebirge: Almrauschen
02 Ein beliebter Badestrand in Berlin Spandau: Bürgerablage
01 Eine Tonaufnahme aus meinem Fenster: Nachtigall