Der Cantemus Kinderchor Regensburg (Feature)
Das Dschungelbuch - Musical
Die dritte Folge unserer Serie "12 Gründe, warum das Singen so wichtig ist (vor allem für Kinder)" fokussiert auf die Erfahrung der Selbstwirksamkeit. Im Falle dieses Films über das Musical "Das Dschungelbuch" mit Kindern im Grundschulalter zwischen 6 und 10 Jahren ist damit vor allem gemeint, dass Kinder eine Choreographie einstudieren und Lieder erlernen, und zwar so gut, dass sie allesamt den Mut aufbringen, das Erlernte gemeinsam auf die Bühne zu bringen, die Angst überwinden, Fehler zu machen oder ausgelacht zu werden. Und sie stellen fest, dass sie mit ihren Aufführungen vielen Menschen eine Freude machen.
Ähnliche Produktionen:
SingPause Düsseldorf
DomSingZwerge Limburg
Singakademie zu Berlin Mädchenchor
SingPause Düsseldorf Lange Fassung
Die Veranstalterin dieses Musicals "Das Dschungelbuch" - die städtische Sing- und Musikschule wurde in Regensburg schon vor über 100 Jahren, 1910 gegründet. In den 90er Jahren entstand das Konzept der Singklassen und Kinderchöre im Grundschulalter - als eine freiwillige Veranstaltung im Rahmen des schulischen Stundenplans. Aus den Reihen dieser Singklassen rekrutieren sich die teilnehmenden Kinder an den alljährlich stattfindenden Musiktheaterproduktionen - im Jahr 2025 eben das Dschungelbuch. Zu den Vorbereitungen des Musicals gehört ein komplettes Probenwochenende mit jeweils 100 bis 150 Kindern im Schullandheim Habischried im Bayerischen Wald. Das Chorwochenende wäre ohne die Mitwirkung von gut zwei Dutzend jugendlicher Helfer der älteren Gruppen des Cantemus-Chores gar nicht denkbar (in der Altersgruppe von 15 bis 18 Jahren) - abgesehen von den fest angestellten Lehrkräften und zahlreichen Freiwilligen der Regensburger Musikschule. Vor allem dieses Zusammenwirken mehrerer Generationen, die alle in Chorprojekten engagiert sind, hat uns bei den Dreharbeiten imponiert, abgesehen von dem Selbstbewusstsein, mit dem die Schülerinnen und Schüler der Regensburger Grundschulen erklären konnten, warum und für wen sie an diesem Singe- und Tanzprojekt teilnehmen, wie das Singen ihr Denken und Fühlen verändert - und welche Bedeutung die vier Aufführungen des Musicals mit jeweils 2500 Zuschauern in einer Stadt mit gerade einmal 160.000 Einwohnern hat.
Wir zeigen hier den 19-minütigen Featurefilm mit Proben- und Singstundenausschnitten und Interviews - den kompletten Mitschnitt des Musicals "Das Dschungelbuch" im Audimax der Uni Regensburg mit dem Cantemus Kinder- und Jugendchor Regensburg unter der Gesamtleitung von Matthias Schlier gibt es hier zu sehen:
Das Dschungelbuch Musical in Regensburg
Samstag, 31.05.2025 18:30 Uhr
Es spielen die Gruppen Wolfgangschule, GS Gerhardinger, Schwabelweis und Konradschule, Burgweinting
Mogli - Vincent Schloderer
Baghira - Marcel Kunkel
Balu - Tim Hartung
Shir Khan - Uli Groeben
Koa - Christian Lindner
Ankela Louie Oberst Hathi - Sophie Maguire
Hathi, kleiner Elefant - Marlies Ostermeier
Dorfkinder - Lotta Hammer, Josefine von der Linden, Leopold Heckel, Tom Albeit
Schlangenkinder - Emma Hammer, Marlies Ostermeier, Emma Rosentreter, Ana Gruber, Sofiya Mustapazade
Affen / Elefanten / Wölfe / Dschungel - Chor A-Kinder des Cantemus-Chores
Band
Schlagzeug - Matthias Baumann
E-Bass - Ralf Funk
Saxophon / Altflöte / Flöte - Franziska Forster
Tabla / Djembe - Benjamin Kroll
Darabuka / Percussion / Klavier / Keyboard / Bandleitung - Thomas Basy
Stimmbildung - Lucia Müller, Uli Groeben
Licht - Helmut Schandl
Ton - Fabian Schmidt
Maske - Katrin Liebl, Nina Pockes
Regieassistenz - Sophie Maguire, Malja Kraft
Choreographie-Assistenz - Sophie Maguire, Malja Kraft, Antonia Sichler, Mathilde Godin, Eva Haake
Gestaltung / Fotos - Gerhard W.H. Schmidt
Cantemusbüro / Koordination - Ekaterina Scheuerer, Malja Kraft, Eliane Münch, Eva Haake
Gesamtleitung - Matthias Schlier
Regie / Textfassung - Bettina Schönenberg
Choreographie - Mirko Lodderstedt
Komposition Musik - Franz Adam
Kostüm / Bühne / Ausstattung - Julia Kopa
Veranstalter - Sing- und Musikschule der Stadt Regensburg, Bismarckplatz 1, 93047 Regensburg
Cast & Crew
- Regie
- Uli Aumüller (Filmregie), Matthias Schlier (Gesamtleitung)
- Drehbuch
- Bettina Schönenberg (Textfassung)
- Kamera
- Sebastian Rausch
- Musik
- Franz Adam
- Szenenbild
- Julia Kopa